Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Toggle TTS via NodeRed #190

Open
PaganRedCat opened this issue May 21, 2022 · 2 comments
Open

Toggle TTS via NodeRed #190

PaganRedCat opened this issue May 21, 2022 · 2 comments

Comments

@PaganRedCat
Copy link

PaganRedCat commented May 21, 2022

Hi ^^

Aktuellstes Sepia
Raspi 4
Tablet im Wohnzimmer
Firestick mit Twitch
ioBroker

Idee die ich da grade habe: Ich habe ein NodeRed-Script, welches mir den Online-Status eines Streamers via API verrät. Heisst geht der Streamer online bekomme ich ne Nachricht im ioBroker/VIS.
Wie könnte ich jetzt Sepia (auf der gleichem Pi wie ioBroker) jetzt via API beibringen, dass Sepia mir eine Meldung macht a la "Hey, Streamer xxx ist gerade online gegangen" oder sowas. Natürlich dann für andere Bereiche dann erweiterbar, dass man Sepia sagen lassen könnte "Hey, die Waschmaschine ist gerade fertig geworden."

Ich habe so ziemlich alles an Forenbeiträge und Issues durchgelesen, aber ne klare Anleitung oder Idee habe ich da leider nicht gefunden.

Nochmal an dieser Stelle einen dicken Respekt an deine Arbeit.

@fquirin
Copy link
Contributor

fquirin commented May 21, 2022

Hi :-)

Wie könnte ich jetzt Sepia (auf der gleichem Pi wie ioBroker) jetzt via API beibringen, dass Sepia mir eine Meldung macht a la "Hey, Streamer xxx ist gerade online gegangen" oder sowas

Es gibt eine "Broadcast" API in der Sektion "remote-actions" mit der man Nachrichten an clients schicken kann. Das ist im Grunde die gleiche Funktion, die man über die App triggern kann:

image

Im SEPIA Client kannst du über 'Settings -> Account -> Remote Actions' anderen Accounts + Devices erlauben dir Benachrichtigungen zu schicken (der jeweilige Empfänger muss dazu online sein, also Push Notification geht leider nicht für Android). Jeder Account kann natürlich auch immer an alle seine eigenen Geräte remote-actions schicken.

In Node-Red müsste man dazu den oben verlinkten HTTP request mit einem User Passwort hard-coden zur Zeit. Ich hatte auch mal angefangen einen richtigen SEPIA Node-Red client zu bauen, der ist aber nie ganz fertig geworden. Vieles geht aber schon:
https://github.com/SEPIA-Framework/sepia-node-js-client/tree/dev
Ich wollte mich da demnächst mal wieder mit beschäftigen ^^.

Du kannst das ja mal ausprobieren und dich dann hier wieder melden ob es geklappt hat (oder wo es noch hakt).

@PaganRedCat
Copy link
Author

Alles klar, das ist n guter Ansatz wo ich schon mal schauen kann, selber noch recht frisch in JavaScript und NodeRed ^^ Ein eigener Client wäre echt schon ne feine Sache, weil man damit jeden Broker sehr gut verknoten kann :) Ich schau die Tage mal wie ich das hinbekomm und meld mich nochmal 👍

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants